WSW-Online-Campus

Grundlagen Minijob [13.03.2025]

Referent:in
Michael Schulz
  • Beschreibung
minijob.jpg

Besondere Personengruppen wie geringfügig Beschäftigte (Minijobber) oder Beschäftigte im Übergangsbereich (Midijobber) führen bei Fehlern bei der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung zu erheblichen Beitragsnachforderungen. Für Beschäftigte mit einem regelmäßigen monatlichen Arbeitsentgelt bis 2.000 EUR bestehen darüber hinaus besondere beitragsrechtliche Regelungen. In den beiden WSW-Web-Seminaren erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.

Inhalte Minijob (voraussichtlich):

  • Geringfügigkeitsgrenze
  • Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
  • Überschreiten der Geringfügigkeitsgrenze
  • Beitragsregelungen
  • Mehrere Beschäftigungen

Das WSW-Web-Seminar ist live. Über die Frage-und-Antwort-Funktion (F&A) können Sie gerne Fragen an den Referenten stellen.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Die Seminarunterlagen finden Sie i.d.R. einen Tag vor Seminarbeginn in Ihrem Benutzerkonto bei diesem Seminar.

Die Teilnahmegebühr bei einer Einzelbuchung ist im Anschluss auf Rechnung zu entrichten. Nur bei einer Paketbuchung erhalten Sie automatisch den vergünstigten Paketpreis. Der Paketpreis wird nach dem ersten Teil in Rechnung gestellt. Einzelbuchungen werden beim Paketpreis nicht berücksichtigt.

Ein Rücktritt vom geschlossenen Vertrag ist per E-Mail an seminare@wsw-campus.de oder in Ihrem persönlichen Benutzerkonto bis 24 Stunden vor Seminarbeginn (bei Paketbuchung vor dem ersten Teil) möglich. Für diesen Fall erfolgt der Rücktritt kostenfrei. Nach dem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich. 

Dieser Seminartermin hat bereits stattgefunden.
Seminardetails
Gebühr 119 €
Datum 13. März 2025 - 09:00 Uhr
Dauer 2,5 Stunden