WSW-Online-Campus

Betriebliche Altersversorgung und ZVK [30.06.2025]

  • Beschreibung
puzzle-316638_640.jpg

Die Kür der Entgeltabrechnung ist zweifelsfrei die betriebliche Altersversorgung. Mit diesem WSW-Web-Seminar erhalten Sie kompakt und praxisnah einen ausgezeichneten Überblick über die arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen der fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung inklusive Zusatzversorgungskasse

Inhalte (voraussichtlich):

  • Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
    • Rechtsanspruch auf eine Entgeltumwandlung
    • AG-Pflichtzuschuss
  • Durchführungswege im Überblick
    • Direktzusage – Unterstützungskasse (interne Durchführungswege)
    • Direktversicherung – Pensionskasse – Pensionsfonds (externe Durchführungswege)
    • Zusatzversorgungskasse (umlagefinanziert und/oder kapitalgedeckt)
  • Ansparphase
    • Unterscheidung der einzelnen Durchführungswege im Steuer- und SV-Recht
    • Aktuelle Lohnsteuerliche Behandlung (§ 40b/§ 3 Nr. 63 EstG/§ 3 Nr. 56 EStG)
    • SV-rechtliche Behandlung (4 % der BBG in der Rentenversicherung)
    • Besonderheiten der ZVK in der Sozialversicherung
  • Portabilität von bAV-Verträgen
    • Darstellung der unterschiedlichen Mitnahmemöglichkeiten

Das WSW-Web-Seminar ist live. Über die Frage-und-Antwort-Funktion (F&A) können Sie gerne Fragen an den Referenten stellen.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Die Seminarunterlagen finden Sie i.d.R. einen Tag vor Seminarbeginn in Ihrem Benutzerkonto bei diesem Seminar.

Die Rechnung wird im Anschluss an das Seminar versendet. Ein Rücktritt vom geschlossenen Vertrag ist per E-Mail an seminare@wsw-campus.de oder in Ihrem Kundenkonto bis 24 Stunden vor Seminarbeginn (bei Paketbuchung vor dem ersten Modul) möglich. Für diesen Fall erfolgt der Rücktritt kostenfrei. Nach dem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.