WSW-Online-Campus

Aktuelle Brennpunkte in der Betriebsprüfung [25.09.2024]

Hinweise zum WSW-Web-Seminar

Dateigröße: 42 kb

Verwendung von Zoom im Rahmen eines WSW-Web-Seminars

Dateigröße: 240 kb

Alle 4 Jahre wieder kündigt sich die Betriebsprüfung der Deutschen Rentenversicherung an. Sie hat die Aufgabe, die ordnungsgemäße Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber zu prüfen und gegebenenfalls Beitragsnachforderungen zu veranlassen. Das WSW-Web-Seminar zeigt Dauerbrenner und aktuelle Brennpunkte auf, die Thema der Betriebsprüfung sein und zu empfindlichen Nachforderungen führen können. Ziel ist es erst gar keine Brände entstehen zu lassen. Brennt es schon, gilt es schnell und möglichst schadensmindernd zu löschen.

Inhalte (voraussichtlich):

  • Gesetzes- und sonstige Regelungs-Änderungen

  • Prüfung Kurzarbeitergeld durch die Agentur für Arbeit

  • Falle Phantomlohn

  • Selbständige freie Mitarbeitende, Honorarkräfte, Dienstverträge, …

  • Sozialversicherungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern

  • Einwände und Strategien bei der Abwehr belastender Prüfungsbescheide

Das WSW-Web-Seminar ist live. Über die Frage-und-Antwort-Funktion (F&A) können Sie gerne Fragen an die Referentin stellen.

Die Seminarunterlagen finden Sie i.d.R. einen Tag vor Seminarbeginn in Ihrem Benutzerkonto bei diesem Seminar.

Die Rechnung wird im Anschluss an das Seminar versendet. Kostenlose Stornierungen sind bis 24 h vor Seminarbeginn möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Dieser Seminartermin hat bereits stattgefunden.
Gebühr: 98 €
Datum: 25. September 2024 - 09:00 Uhr
Dauer: 2,5 Stunden