WSW-Online-Campus

Grundlagen Entgeltabrechnung & Sozialversicherungs- und Steuerrecht Teil 5 von 5 [12.11.2025]

Referent:in
Michael Schulz
  • Beschreibung
kk-karte_health-card-491715_640

Das Aufgabengebiet der Entgeltabrechnung verlangt grundlegende Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Gerade bei Beginn einer Tätigkeit in diesem Bereich oder bei einem Wiedereinstieg nach einer längeren Pause ist es erforderlich, in kurzer Zeit einen Überblick über diese Regelungen zu bekommen.

In fünf halbtägigen Seminaren, die sich auf sechs Wochen verteilen, erhalten Sie diesen Überblick mit vielen Beispielen und Tipps für die Praxis. Die einzelnen Seminare finden immer mittwochs von 9:00 – 13 Uhr statt.

Sie benötigen nur die grundlegenden Kenntnisse in bestimmten Themenbereichen? Dann können Sie auch nur einzelne Termine dieser Veranstaltungsreihe buchen.

Inhalte Teil 5 (voraussichtlich):

Meldeverfahren

  • Aufbau und Inhalte der DEÜV-Meldungen
  • Meldeanlässe

        o An- und Abmeldungen

        o Jahresmeldungen

        o Unterbrechungsmeldungen

  • Abrufverfahren für die Berücksichtigung von Kindern in der Pflegeversicherung

 

Umlageverfahren

  • Teilnahme am Umlageverfahren U 1 und U 2
  • Erstattungsfähige Aufwendungen Umlage U 1

        o Entgeltfortzahlung im Krankheitsfalle

        o Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

  • Erstattungsfähige Aufwendungen Umlage U 2

        o Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverboten nach dem MuSchG

        o Zuschuss zum Mutterschaftsgeld

  • Insolvenzgeldumlage

 

Das WSW-Web-Seminar ist live. Über die Frage-und-Antwort-Funktion (F&A) können Sie gerne Fragen an den Referenten stellen.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Die Seminarunterlagen finden Sie i.d.R. einen Tag vor Seminarbeginn in Ihrem Benutzerkonto bei diesem Seminar.

Die Teilnahmegebühr bei einer Einzelbuchung ist im Anschluss auf Rechnung zu entrichten. Nur bei einer Paketbuchung erhalten Sie automatisch den vergünstigten Paketpreis. Der Paketpreis wird nach dem ersten Teil in Rechnung gestellt. Einzelbuchungen werden beim Paketpreis nicht berücksichtigt.

Ein Rücktritt vom geschlossenen Vertrag ist per E-Mail an seminare@wsw-campus.de oder in Ihrem persönlichen Benutzerkonto bis 24 Stunden vor Seminarbeginn (bei Paketbuchung vor dem ersten Teil) möglich. Für diesen Fall erfolgt der Rücktritt kostenfrei. Nach dem Zeitpunkt ist ein Rücktritt nicht mehr möglich.

Teilen
Seminardetails
Gebühr 229 €
Datum 12. November 2025 - 09:00 Uhr
Dauer 4,0 Stunden
Grundlagen Entgeltabrechnung & Sozialversicherungs- und Steuerrecht Teil 5 von 5 [12.11.2025]